top of page

Markt- und Wettbewerbsanalyse

Autorenbild: Markus TrögerMarkus Tröger

Die Analyse ist ein kritischer Schritt bei der Entwicklung unserer Geschäftsstrategie für Repari. Diese Analyse ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Zielkunden genauer zu verstehen und unsere Angebote entsprechend auszurichten. Gleichzeitig hilft uns die Wettbewerbsanalyse dabei, die Stärken und Schwächen unserer Konkurrenten zu identifizieren und daraus strategische Vorteile zu ziehen.

In der Marktanalyse untersuchen wir verschiedene Faktoren, die den Markt für handwerkliche Dienstleistungen beeinflussen. Dazu gehören Trends, Wachstumsprognosen, demografische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen. Unser Fokus liegt insbesondere auf dem österreichischen Markt, um ein genaues Bild unseres potenziellen Kundenstamms zu erhalten.

Die Wettbewerbsanalyse umfasst die Identifizierung und Bewertung unserer indirekten Wettbewerber. Dabei analysieren wir ihre Angebotspalette, Preisgestaltung, Marketingstrategien, Kundenbewertungen und Marktpositionierung, um ihre Stärken und Schwächen zu verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir differenzierende Merkmale, um uns im Markt abzuheben und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Die Markt- und Wettbewerbsanalyse ist ein fortlaufender Prozess, der es uns ermöglicht, den sich wandelnden Marktbedingungen und den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Anpassungen unserer Strategien bleiben wir wettbewerbsfähig und können langfristig erfolgreich sein.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Wahl der richtigen Rechtsform für "Repari"

1. Flexibilität: Die FlexCo bietet uns eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Unternehmensstruktur und die Organisationsform. Dies...

Prototyp - Dienstleistungsvermittlungs-APP

Wir haben den Auftrag für die Erstellung unseres Prototyps vergeben! Diese Produktion markiert einen bedeutenden Schritt, der uns näher...

Comments


bottom of page